| 1. 
                            Bei der Anmeldung werden personengebundene Daten 
                            von Mushroom-Toxin.de für die Dauer der Mitgliedschaft 
                            gespeichert. Bei der Kündigung werden diese Daten 
                            unwiderruflich gelöscht. Die Nutzer von Mushroom-Toxin.de 
                            haben jederzeit und ohne Angabe von Gründen die 
                            Möglichkeit auf die unwiederbringliche Löschung 
                            aller ggf. gespeicherten Daten. Schreiben Sie hierzu 
                            einfach eine entsprechende Mail an stefan.schneider82@gmail.com. 
                            Gespeicherte 
                            Daten sind auch jederzeit im Mitgliederbereich einsehbar, 
                            verwaltbar sowie löschbar.
 
 2. Cookies
 Cookies 
                            sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite 
                            auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. 
                            Mushroom-Toxin.de verwendet Cookies, um das Angebot 
                            nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. 
                            Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, 
                            dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte 
                            Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der 
                            ausschließliche Zweck besteht also darin, unser 
                            Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich 
                            anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel 
                            wie möglich zu gestalten und die Navigation zu 
                            erleichtern. Die Nutzung von Cookies können Sie 
                            in gängingen Webbrowsern in den Einstellungen 
                            unterbinden oder auch gezielt steuern (erlauben). 
                            Alternativ 
                            können Ihre Besucher die Verwendung von Cookies 
                            durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die 
                            Deaktivierungsseite 
                            der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
 Einsatz von Cookies Cookies sind Textdateien, die Daten 
                            von besuchten Websites oder Domains enthalten und 
                            von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert 
                            werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die 
                            Informationen über einen Benutzer während 
                            oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes 
                            zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können 
                            z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der 
                            Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der 
                            ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff 
                            der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, 
                            die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen 
                            (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer 
                            Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als 
                            "Nutzer-IDs" bezeichnet) Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen 
                            werden unterschieden:  Temporäre Cookies (auch: Session- 
                            oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden 
                            spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer 
                            ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen 
                            hat.  Permanente Cookies: Permanente Cookies 
                            bleiben auch nach dem Schließen des Browsers 
                            gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status 
                            gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt 
                            werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. 
                            Ebenso können die Interessen von Nutzern, die 
                            zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet 
                            werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.  First-Party-Cookies: First-Party-Cookies 
                            werden von uns selbst gesetzt.  Third-Party-Cookies (auch: Drittanbieter-Cookies): 
                            Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von 
                            Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um Benutzerinformationen 
                            zu verarbeiten.  Notwendige (auch: essentielle oder 
                            unbedingt erforderliche) Cookies: Cookies können 
                            zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt 
                            erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben 
                            zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).  Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: 
                            Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen 
                            der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn 
                            die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. 
                            Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen 
                            etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil 
                            gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den 
                            Nutzern z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen 
                            Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch 
                            als "Tracking", d.h., Nachverfolgung der 
                            potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet. . Soweit 
                            wir Cookies oder "Tracking"-Technologien 
                            einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer 
                            Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung 
                            einer Einwilligung. Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf 
                            welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen 
                            Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt 
                            davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. 
                            Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies 
                            einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung 
                            Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls 
                            werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten 
                            auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. 
                            an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres 
                            Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet 
                            oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, 
                            um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Allgemeine Hinweise zum Widerruf 
                            und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob 
                            die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung 
                            oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit 
                            die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu 
                            widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch 
                            Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend 
                            als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können 
                            Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen 
                            Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die 
                            Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch 
                            auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes 
                            eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen 
                            den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings 
                            kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor 
                            allem im Fall des Trackings, über die Webseiten 
                            http://optout.aboutads.info und http://www.youronlinechoices.com/ 
                            erklärt werden. Daneben können Sie weitere 
                            Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den 
                            eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.  Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten 
                            (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), 
                            Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, 
                            IP-Adressen).  Betroffene Personen: Nutzer (z.B. 
                            Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).  Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 
                            6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), Berechtigte Interessen 
                            (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de 
                            von Dr. Thomas Schwenke
 Zusatzhinweis vom 08.03.2022:
 Mushroom-Toxin setzt ab sofort weitgehend Werbeformen 
                            ein, wo keine Cookies mehr gesetzt werden. An den 
                            Stellen, wo Werbecookies nicht zu verhindern sind, 
                            werden Sie darauf hingewiesen und müssen hier 
                            erst Zustimmung um die entsprechende Seitenbereiche 
                            betreten zu können.
 3.Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der 
                            Anmeldung angegeben haben, werden elektronisch gespeichert. 
                            Sie werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte 
                            weitergegeben. Ihre Daten werde nicht auf "Echtheit" 
                            geprüft und werde nach den Prinzip der Datensparsamkeit 
                            angelegt. Es werden keine Nutzungsprofile von Ihren 
                            Daten auf Mushroom-Toxin.de erstellt.
 4. 
                            Der Zugriff auf diese Seite wird protokolliert. 
                            Die Speicherung dient internen, systembezogenen Zwecken 
                            (z. B. für das Login-Verfahren). Das Prinzip 
                            der Datensparsamkeit wird angewendet. Protokolliert 
                            werden bei:
 Registrierte 
                            Benutzer:- Zeitstempel: letztes Login inkl. IP Adresse 
                             (für die Dauer der Sitzung; danach 
                            Löschung)
 Besucher:- IP Adresse (max. 24 h - danach 
                            Löschung, Zweck: technischer Hintergrund zur 
                            Unterbindung von Spamming)
  
                            Weitergehende, personenbezogene Daten werden nur erfasst, 
                            wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen 
                            einer Registrierung, machen. 
                             5.Privacy Policy Google Anaytics
 
 Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst 
                            der Google Inc. („Google“) ein. Google 
                            verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten 
                            Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes 
                            durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server 
                            von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Google wird diese Informationen in unserem Auftrag 
                            benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch 
                            die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten 
                            innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen 
                            und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes 
                            und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen 
                            uns gegenüber zu erbringen. Dabei können 
                            aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile 
                            der Nutzer erstellt werden.
  Wir 
                            setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung 
                            ein. Das bedeutet, die IP-Adresse 
                            der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten 
                            der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten 
                            des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 
                            gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die 
                            volle IP-Adresse an einen Server von Google in den 
                            USA übertragen und dort gekürzt. Die von 
                            dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse 
                            wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.  Die Nutzer können 
                            die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende 
                            Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die 
                            Nutzer können darüber hinaus die Erfassung 
                            der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung 
                            des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie 
                            die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, 
                            indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare 
                            Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  Weitere Informationen 
                            zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- 
                            und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf 
                            den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ 
                            („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung 
                            von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads 
                            („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads 
                            („Informationen verwalten, die Google verwendet, 
                            um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ 
                            („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen 
                            zeigt“).
 Mushroom-Toxin.de 
                            verzichtet gegenwärtig auf den Einsatz von Google 
                            Analytics bzw. Analyse-Tools.  6.Social-Media-Buttons mit Datenschutz (Shariff)
 Mushroom-Toxin.de 
                            erfüllt den Wunsch vieler Anwender: Artikel auf 
                            den Seiten des offiziellen Hauptstadtportals können 
                            schnell und unkompliziert in sozialen Netzwerken wie 
                            Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Dafür 
                            haben wir mit unseren Social Buttons die Möglichkeit 
                            geschaffen, diese Dienste zu nutzen - aber trotzdem 
                            Ihre Privatsphäre zu schützen. Was heißt 
                            das?Social-Media-Buttons mit Datenschutz (Shariff)
 Normalerweise führen 
                            diese Social plugins dazu, dass jeder Besucher einer 
                            Seite sofort von diesen Diensten mit seiner IP-Adresse 
                            erfasst wird und seine weiteren Aktivitäten im 
                            Internet protokolliert werden. Das passiert selbst 
                            dann, wenn der Anwender gar nicht auf einen der Buttons 
                            klickt. Um das zu verhindern 
                            nutzt Mushroom-Toxin.de die Shariff-Methode. Unsere 
                            Social-Button stellen den direkten Kontakt zwischen 
                            Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer 
                            aktiv auf den Share-Button klickt. Ist der Anwender 
                            bei einem sozialen Netzwerk bereits angemeldet, erfolgt 
                            das bei Facebook und Google+ ohne ein weiteres Fenster. 
                            Bei Twitter erscheint ein Popup-Fenster, in dem man 
                            den Text des Tweets noch bearbeiten kann. Anwender können 
                            also Mushroom-Toxin.de-Inhalte in sozialen Netzwerken 
                            posten, ohne dass diese komplette Surf-Profile erstellen 
                            können. Mushroom-Toxin.de berücksichtigt 
                            mit der Shariff-Methode die Datenschutzinteressen 
                            seiner Besucher so weit, wie es nach dem aktuellen 
                            Stand der Technik möglich ist. Die Shariff-Methode 
                            wird bereits von vielen Webseiten eingesetzt, um ihre 
                            Anwender zu schützen. Ausgangspunkt war eine 
                            Initiative von Heise de, wo Sie zum aktuellen Stand 
                            der Diskussion weitere Informationen finden können.
 Initiative 
                            von heise.de für eine 2-Klick-Methode namens 
                            "Shariff" (inhaltlich weiterführende 
                            Informationen und technische Details)
 
 Links zu den Datenschutzeinstellungen 
                            einiger Sozialer Dienste
 https://www.facebook.com/about/privacy/
 https://twitter.com/privacy?lang=de
 https://www.google.com/intl/de/policies/
 https://www.xing.com/privacy
 https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
 https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
 https://www.tumblr.com/policy/en/privacy
 7.Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
 Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube 
                            ein. Die Videos wurden dabei im erweiterten Datenschutzmodus 
                            eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber 
                            auch YouTube Cookies, um Informationen über die 
                            Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet 
                            diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, 
                            zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der 
                            Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer 
                            Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. 
                            Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere 
                            Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf 
                            haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über 
                            Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung 
                            unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
 8.Verwendung von Partnerprogrammen
 Mushroom-Toxin.de 
                            ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe 
                            S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das 
                            zur Bereitstellung eines Mediums für Websites 
                            konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung 
                            von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.co.uk / Javari.co.uk 
                            / Amazon.de / Amazon.fr / Javari.fr / Amazon.it Werbekostenerstattung 
                            verdient werden kann. Amazon 
                            setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen 
                            ausfindig machen zu können. Amazon kann also 
                            erkennen, dass Sie den Partner-Link unserer Internetseite 
                            angeklickt haben. Weitere Informationen zur Nutzung 
                            der Daten durch Amazon erhalten Sie hier:http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html
 Des 
                            Weiteren werden auf dieser Seite weitere Partnerprogramme 
                            von verschiedenen Anbietern eingesetzt mit denen durch 
                            Werbekostenerstattungen Geld verdient werden kann 
                            und somit diese Seite finanziert wird. Auch hierfür 
                            werden Cookies sowie Referal-Links eingesetzt, damit 
                            die generierten Umsätze / Verkäufe / Vermittlungen 
                            dieser Seite zugerechnet werden können.  9.Verwendung von Google Adsense
 Diese 
                            Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich 
                            hierbei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre 
                            Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung 
                            von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies. 
                            Dies sind Dateien, durch deren Speicherung auf Ihrem 
                            PC Google die Daten Ihrer Benutzung unserer Website 
                            analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense 
                            zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare 
                            Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf 
                            dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche 
                            Informationen zu analysieren. Die 
                            über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, 
                            Ihre IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten 
                            werden an einen Server von Google mit Standort in 
                            den USA übermittelt und dort gespeichert. Google 
                            wird diese gesammelten Informationen möglicherweise 
                            an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich 
                            ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung 
                            in Auftrag gibt. Allerdings wird Google Ihre IP-Adresse 
                            zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen. Durch 
                            entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser 
                            können Sie verhindern, dass die genannten Cookies 
                            auf Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch 
                            die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website 
                            nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können. 
                            Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die 
                            Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch 
                            Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und 
                            zu dem zuvor benannten Zweck ein. 10.Verwendung von Push-Benachrichtigungen
 Zur 
                            Verbesserung unseres Services bieten wir auch Push-Benachrichtungen 
                            an. Hierbei setzen wir auf den Anbieter Push-Crew. 
                            Aktivierte Push-Benachrichtungen lassen über die Browser-Einstellungen 
                            jederzeit wieder deaktivieren. Wir übermitteln an 
                            den Anbieter keine personenbezogenen Daten an den 
                            Anbieter. Eine darüberhinaus gehende Datenerhebung 
                            findet nur nach Ihrer aktiven Zustimmung in anonymisierter 
                            Form statt. Link 
                            zu Push-Crew
 Datenschutzbestimmungen 
                            gemäß DSGVO: Link zur Datenschutzgrundverordnung
 Nutzungsbedingungen 1.) 
                            Mitgliedschaft 1.1 
                            Die Mitgliedschaft auf Mushroom-Toxin.de ist und bleibt 
                            kostenfrei.
 
 1.2
 Die Mitgliedschaft kann beidseitig und ohne Angaben 
                            von Gründen fristlos gekündigt werden.
    2.) 
                            Inhalte 2.1Die Inhalte und Informationen auf Mushroom-Toxin.de 
                            sind grundsätzlich kostenlos.
 2.2Für Werbeanzeigen auf Mushroom-Toxin.de 
                            kann keine Gewährleistung übernommen werden. 
                            Diese obliegt den jeweiligen Anbietern.
 2.3Es wird keine Haftung von externen Inhalten übernommen.
 2.4Inhalte von Mushroom-Toxin.de entsprechen dem 
                            gültigen, deutschen Recht. Mitglieder sind dazu 
                            verpflichtet dieses einzuhalten. Trotz sorgfältiger 
                            und gewissenhafter Überprüfung kann für 
                            Inhalte und Beiträge von Mitgliedern von Seiten 
                            des Betreibers von Mushroom-Toxin.de keine Verantwortung 
                            übernommen werden. Ein Rechtsverstoß kann 
                            per Email (stefan.schneider82@gmail.com) angezeigt 
                            werden. Die Betreiber von Mushroom-Toxin.de verpflichten 
                            sich die Anzeige so schnell wie möglich zu prüfen 
                            und bei Feststellung eines Verstoßes diesen 
                            zu entfernen.
   3.) 
                            Newsletter 3.1Als Mitglied von Mushroom-Toxin.de haben Sie 
                            die Möglichkeit den Newsletter von Mushroom-Toxin.de 
                            kostenfrei zu empfangen. Der Newsletter-Empfang kann 
                            bei der Anmeldung aktiviert werden. Der Newsletterempfang 
                            kann darüber hinaus zu jederzeit administriert 
                            werden (Aktivierung bzw. Deaktivierung).
 3.2Inhalte der Newsletter sind Informationen bzgl. 
                            der Themen aus Mushroom-Toxin.de sowie auch Werbeangebote.
 3.3Der Newsletter kann beidseitig jederzeit ohne 
                            Angaben von Gründen gekündigt bzw. deaktiviert 
                            werden.
 3.4Inhalte eines Newsletters dürfen nicht weiterverbreitet 
                            werden; es seitdenn es wird ausdrücklich anders 
                            vereinbart.
   4.) 
                            Haftung 4.1Unsere Haftung richtet sich ausschließlich nach 
                            diesen Bedingungen. Mushroom-Toxin.de haftet für 
                            Schäden, die auf einer zumindest grob fahrlässigen 
                            Vertragsverletzung durch uns oder eines Erfüllungsgehilfen 
                            beruhen. Alle weiteren Ansprüche, auch Schadensersatzansprüche, 
                            gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. 
                            Der Teilnehmer stellt uns von allen Ansprüchen 
                            Dritter frei, die auf Handlungen des Teilnehmers beruhen. 
                            Dies gilt insbesondere für Ansprüche, die 
                            auf eine Verletzung von Urheber-, Nutzungs-, Persönlichkeits- 
                            und Schutzrechten durch den Teilnehmer zurückzuführen 
                            sind. Wir haften außerdem in keiner Weise für 
                            eventuelle Schäden, die auf unsere Software, 
                            E-Mails oder Websites zurückzuführen sind. 
                            Wir haften nicht für Tippfehler auf unserer Website, 
                            in E-Mails oder in Software, sofern diese nicht nachweislich 
                            vorsätzlich gemacht wurden. Mushroom-Toxin.de 
                            übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene 
                            Verfügbarkeit von Angeboten und Daten und kann 
                            einen frei bestimmten Zeitraum für technische 
                            Arbeiten verwenden.
   5.) 
                            Sonstiges 5.1 
                            Mushroom-Toxin.de behält sich das Recht 
                            vor, diese Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen 
                            bei Bedarf jederzeit zu modifizieren. Alle Änderungen 
                            und Erweiterungen werden dem Teilnehmer mitgeteilt
 5.2Ein Mitglied darf Mushroom-Toxin.de nicht 
                            durch Manipulation oder in einer sonstigen, beabsichtigten 
                            Weise Mushroom-Toxin.de schädigen. Bei Zuwiderhanldung 
                            sind rechtliche Schritte vorbehalten.
 5.3Die Nutzung von Mushroom-Toxin.de ist für 
                            Besucher sowie Mitglieder ohne geldmäßige 
                            Entgeltung möglich. Diese Seite wird durch Werbeeinahmen 
                            finanziert. Insofern stellen die Anzeigen von Werbeanzeigen 
                            eine Art der Entgeltung im weiteren Sinne dar. Der 
                            Einsatz von Ad-Blockern (=Werbeblocker) ist daher 
                            auf Mushroom-Toxin.de nicht erwünscht.
  AGB 1. 
                            Allgemein(1) Mushroom-Toxin.de ist ein Angebot von 
                            'Internetmarketing Stefan Schneider". Für 
                            alle Teilnehmerverträge gelten ausschließlich 
                            die nachstehenden Vertragsbedingungen. Sie werden 
                            durch die Anmeldung anerkannt.
 (2) Abweichende Geschäftsbedingungen 
                            der Teilnehmer sind, sofern sie nicht ausdrücklich 
                            schriftlich akzeptiert wurden, unverbindlich.
 
 2. Vertragsschluss, Teilnehmer
 Ein Vertrag kommt nach Anmeldung des Teilnehmers 
                            durch die Annahme von Mushroom-Toxin.de zustande. 
                            Das Mindestalter für Mitglieder beträgt 
                            16 Jahre.
 
 3. Anmeldung
 Bei der Anmeldung auf Mushroom-Toxin.de 
                            hat der Nutzer seinen Namen und Emailadresse anzugeben. 
                            Die Registrierung sowie die Mitgliedschaft ist für 
                            den Nutzer kostenfrei.
 
 4. Passwort
 Jeder Nutzer wählt Kennung und Passwort. 
                            Diese sind vertraulich zu behandeln und gegen unbefugten 
                            Zugriff zu sichern.
 
 5. Newsletter
 Der Empfang des Newsletters ist kostenfrei 
                            und geschieht aus freiwilliger Basis. Mushroom-Toxin.de 
                            wird gleichzeitig erlaubt, dem Mitglied (Nutzer) werbliche 
                            Emails zuzustellen.
 
 6. Gewährleistung
 Trotz sorgfältiger Prüfung unseres 
                            Angebotes, kann keine gewährleistung auf Richtigkeit 
                            oder Vollständigkeit gegeben werden.
 
 7. Kündigung
 Die Mitgliedschaft kann beidseitig zu jederzeit 
                            und ohne Angabe von Gründen beendet werden. Die 
                            Daten des Mitgliedes werden bei Kündigung vollständig 
                            gelöscht.
 
 8. Technische Mängel
 (1) Mushroom-Toxin.de haftet nicht für 
                            Ausfälle des Dienstes.
 (2) Mushroom-Toxin.de ist für 
                            vorsätzliche Angriffe Dritter (Hacker, Computerviren, 
                            DDoS-Angriffe o.ä.) auf seine Server und auf 
                            das Internet nicht verantwortlich.
 
 9. Unzulässige Inhalte
 Mushroom-Toxin.de haftet nicht für unzulässige, 
                            beleidigende oder gesetzeswidrige Inhalte seiner Mitglieder. 
                            Nach Kenntnisnahme wird Mushroom-Toxin.de 
                            die unzulässigen Inhalte schnellstmöglich 
                            entfernen und je nach Schwere des Falles die Mitgliedschaft 
                            des betreffenden Mitgliedes kündigen. Je nach 
                            Schwere sind zudem rechtliche Schritte vorbehalten.
 10. 
                            RegelverstoßMitglieder, die die Plattform Mushroom-Toxin.de 
                            in unzulässiger Weise nutzen können durch 
                            Punktabzug oder Kündigung der Mitgliedschaft 
                            sanktioniert werden. In der Regel erhält der 
                            betroffene Nutzer erst eine Abmahnung per Mail. In 
                            außerordentlich schweren Fällen, die in 
                            betrügerischer Absicht geschehen und einen Schaden 
                            für Mushroom-Toxin.de oder Dritte darstellen, 
                            behält sich Mushroom-Toxin.de den Rechtsweg vor.
 11. 
                            Allgemeine HaftungsbegrenzungSchadensersatzansprüche gegen 
                            Mushroom-Toxin.de sind ausgeschlossen, soweit nicht 
                            vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, 
                            die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht 
                            vorliegt. Gleiches gilt, soweit der Ersatz von mittelbaren 
                            oder Mangelfolgeschäden verlangt wird. Jede Haftung 
                            ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und 
                            für solche Fälle typischen Schaden begrenzt.
 
 12. Veröffentlichung 
                            von Inhalten / Beiträge
 Inhalte 
                            / Beiträge, die von einem Mitglied veröffentlicht 
                            werden, dürfen nicht das Urherberrecht bzw. die 
                            Rechte Dritter verletzen. Zeitgleich erklärt 
                            sich ein Mitglied automatisch durch die Bereitstellung 
                            von Inhalten / Beiträge bereit, diese auf Mushroom-Toxin.de 
                            zu veröffentlichen. Gleichzeitig erklärt 
                            sich das Mitglied bereit seine / ihre veröffentlichten 
                            Inhalte auf Mushroom-Toxin.de für unbegrenzte 
                            Zeit auf Mushroom-Toxin.de zu veröffentlichen 
                            und zu nutzen und zwar auch dann, wenn das Mitglied 
                            die Mitgliedschaft kündigt.
 13. 
                            Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl Erfüllungsort für alle Verpflichtungen und 
                            Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem 
                            Vertragsverhältnis ist, soweit es sich beim Vertragspartner 
                            um einen Kaufmann oder eine juristische Person öffentlichen 
                            Rechts handelt, St. Wendel. Das Vertragsverhältnis 
                            unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland 
                            unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
 
 14. Verlosungen
 Der Rechtsweg ist im Rahmen von Verlosungen 
                            grundsätzlich ausgeschlossen.
 15. 
                            Salvatorische KlauselSollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, 
                            bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen 
                            unberührt.
   
 Stand 08.03.2022
 |