 
      Anzeige

Online Geld verdienen mit bezahlten Umfragen
Steckbrief Strohblasser Ritterling
Wissenswertes: Ritterlinge mit weißem Hut sind vom Aussehen her kaum zu unterscheiden. Aus diesem Grund muss hier insbesondere auf den Standort geachtet werden.Kategorie/Art: Lamellenpilze
Wertigkeit: ungenießbar
Hut/Fruchtkörper: 3 cm - 13 cm breit; jung weiß, alt gelbbräunlich; anfangs halbkugelig, später abgeflacht-ausgebreitet, oft unregelmäßig wellig, häufig stumpf gebuckelt, zuletzt meist niedergedrückt, fleischig, Oberfläche matt bis seidig glänzend, Rand alt etwas rippig, dünn und leicht überstehend
Hutunterseite: Lamellen am Stiel ausgebuchtet angewachsen und mit Zahn herablaufend, ziemlich eng stehend, weißlich und später cremefarben, Schneiden schwach gekerbt
Stiel: max. Stielgröße 10 cm, max. Stielbreite 2 cm; zylindrisch, etwas verbogen, voll, fest, weißlich, später cremefarben, bei Berührung schmutzig-bräunlich
Fleisch: weiß
Sporenpulver/mikr. Eigenschaften: weißlich
typ. Begleitpflanze: keine Angabe
Geruch: unangenehm
Geschmack: erst bitter, dann scharf
bevorz. Boden: keine Angabe
Vorkommen: Laubwald , Mischwald , unter Birken , Wiese / grasige Plätze , Waldwiesen
Wachstum: August , September , Oktober , November
Bilder
|   | 
|   | 
Doppelgänger
 
                                Lästiger Ritterling 
        (ungenießbar)
                
                
Alle Angaben ohne Gewähr oder Rechtsanspruch
Anzeige

