Vorkommen:
Laubholz,
an / auf Baumstümpfen,
auf Laubholzreste
in folgenden Monaten:
Januar,
Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember |
|
Hut:
2
cm - 8 cm breit; leuchtend goldgelb, alt ausblassend, blassgelblich, bei Trockenheit orangefarben;
2 - 5 cm hoch mit schmaler Ansatzstelle, jung hirnartig gewunden, dann unregelmäßig faltig bis lappig, später schlaff herunterhängend, gallertig, Oberfläche glatt und etwas glänzend, bei Trockenheit knorpelig zusammenschrumpfend, bei Nässe wieder aufquellend
|
Fleisch:
gelatinös, gallertig bis zäh, gelb bis orange
|
|
Sporenpulver:
eiförmig, glatt, hyalin, vor der Reife der Basidensporen entwickelt der junge Pilz oft wesentlich kleinere Konidiensporen
|