Vorkommen:
Nadelholz,
an / auf Baumstümpfen
in folgenden Monaten:
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November |
|
Hut:
1
cm - 10 cm breit; zuerst weiß, später orangerot, scharlachrot oder tiefrosa, alt dunkelbraun;
Fruktifikationen sind zylindrisch, rundlich oder leicht seitlich abgeflacht, bis 5 mm hoch, 0,2 - 0,4 mm Durchmesser, flach ausgebreitet bis halbkugelig geformt, aus der Oberfläche treten einzelne, abgerundete Glieder hervor, Die häutige Unterlage ist weißlich bis blass bräunlich gefärbt, wird aber durch die Sporen dunkler gefärbt, die Unterlage ist schwammig bis gewölbt, die Hülle bleibt lange erhalten
|
Fleisch:
siehe Fruchtkörperbeschreibung
|
|
Sporenpulver:
braun, rotbraun, feinmaschiges, am Keimporus unterbrochenes Netz
|
Wissenswertes:
Tubifera ferruginosa ist ein Schleimpilz. Schleimpilze durchlaufen im Laufe ihres Lebens mehrere, morphologisch extrem verschiedene Stadien. Ihr jeweiliges Erscheinungsbild ist untrennbar mit ihrem Lebenszyklus verbunden. Das Erscheinungsbild kann dabei äußerst unterschiedlich sein, was insbesondere die Farbe betrifft. Diese Art der Schleimpilze ist relativ verbreitet.
|
|
Geruch:
unbedeutend
|