|  
                       | 
 
                    
                       
                        | 
                             
                              |  |   
                              | 
                                   
                                    |  | 1. 
                                        Pilzwiki Lernen 
                                        Sie die Biologie der Pilze kennen. Erfahren 
                                        Sie, was Pilze sind, wo Sie wachsen bzw. 
                                        wo man Sie findet. Wussten Sie z. B., 
                                        dass Pilze eher mit der Tier- als mit 
                                        der Pflanzenwelt verwandt sind oder dass 
                                        der größte Pilz ein Hallimasch 
                                        mit einer Ausdehnung von über 800 
                                        Hektar ist? Die Vielfältigkeit der |   
                                    | Pilze 
                                      kennt dabei kaum Grenzen. Sie kommen praktisch 
                                      überall in den verschiedensten Formen 
                                      und Größen vor. Sie dienen dabei 
                                      nicht nur als Lebensmittel. 
                                      <weiter 
                                      lesen...> |  |  |   
                              |  
                                   
                                   
                                    Anzeige 
                                      |  |  | 
                                           
                                            | 2. 
                                                Pilzformen Pilze 
                                                treten in den unterschiedlichsten 
                                                Formen auf. Es gibt Pilze, die 
                                                sehen wie eine Kugel aus, andere 
                                                Pilze bestehen aus Hut und Stiel, 
                                                andere wiederum ähneln Planzen 
                                                aus der Unterwasserwelt. Auf dieser 
                                                Seite werden dabei die klassischen 
                                                Pilzfruchtkörper besrochen, 
                                                die man in Wäldern, auf Wiesen 
                                                und in Parks findet. Grundsätzlich 
                                                werden diese Pilze in Lamellenpilze 
                                                oder Blätterpilze, Röhren- 
                                                oder Schwammpilze, Boviste, Schlauchpilze, 
                                                Gallert-/Bauchpilze, Schichtpilze 
                                                und Leistenpilze unterschieden. 
                                                <weiter 
                                                lesen...> |  |   
                                      |  |  |  
   |   
                              | 
                                   
                                    | 3. 
                                        Top 10 Einsteigertipps | 4. 
                                        Tödliche Pilze | 5. 
                                        Sek. Pilzvergiftungen |   
                                    | Das 
                                        Thema Pilze bzw. "Pilze suchen" 
                                        ist für viele Menschen ein interessantes 
                                        Thema. Leider kennen sich viele nicht 
                                        genügend aus um eine Pilztour zu 
                                        starten. Dabei können auch Anfänger 
                                        mit einigen Grundkenntnissen weitgehend 
                                        gefahrlos Pilze sammeln und auch anschließend 
                                        verzehren. Dafür sind aber ein paar 
                                        wichtige Punkte zu beachten. Folgend finden 
                                        Sie zehn Einsteigeripps, die Sie auf Ihre 
                                        erste Pilztour vorbereiten werden.  | Es 
                                      gibt etwas, was sowohl Einsteiger als auch 
                                      fortgeschrittene Pilzsammler wissen sollten. 
                                      Hierbei geht es um das Kennen von giftigen, 
                                      insbesondere der tödlich giftigen Pilze. 
                                      Generell gilt 
                                      aber immer - lassen Sie Pilze in Ruhe, die 
                                      Sie nicht kennen. Dennoch 
                                      haben fast alle bekannten Pilze auch giftige 
                                      Doppelgänger. Hierbei sollten Sie auf 
                                      jedenfall zu 100% ausschließen können, 
                                      dass Sie einen tödlich giftigen Doppelgänger 
                                      erwischt haben. | Bauchkrämpfe, 
                                      Übergeben, Durchfall, Fieber... das 
                                      alles sind bekannte Symptome, die nach dem 
                                      Verzehr von giftigen Pilzen auftreten. Was 
                                      viele Menschen aber nicht wissen ist, dass 
                                      man sich auch an essbaren Pilzen vergiften 
                                      kann. Diese Vergiftungen können z. 
                                      B. durch falsche Lagerung oder aufgrund 
                                      zu langer Aufbewahrung entstehen. Vergiftet 
                                      man sich auf diese Art und Weise spricht 
                                      man von einer sekundären Pilzvergiftung. |   
                                    |  |  |  |  |   
                              | 
                                   
                                    | 6. 
                                        Beliebteste Speisepilze Von 
                                        den etwa 5.000 Großpilzarten sind 
                                        nur etwa gut 10% für den Menschen 
                                        essbar. Dennoch bleiben somit gut 500 
                                        essbare Pilzsorten übrig. Die wenigsten 
                                        Menschen kennen dabei mehr als 20 essbare 
                                        Pilze. Da sich die einzelnen Pilze vom 
                                        Geschmack her z. T. deutlich unterscheiden, 
                                        gibt es beliebtere und weniger beliebte 
                                        Speisepilze. An dieser Stelle sollen die 
                                        Highlights der Speisepilze vorgestellt 
                                        werden. Vielleicht werden Sie hier auch 
                                        die eine oder andere Pilzart entdecken, 
                                        die Sie bisher noch nicht kannten. 
                                        <hier 
                                        weiter lesen>
 |  |  |   
                              | 
                                   
                                    |  | 7. 
                                        Pilzbestimmung Sie 
                                        haben einen Pilz gefunden, kennen ihn 
                                        nicht, möchten ihn aber bestimmen. 
                                        Mit folgender Applikation können 
                                        Sie Ihren Fund eingrenzen. Es wird darauf 
                                        hingewiesen, dass eine definitive Bestimmung 
                                        mittels eines solchen Tools nie möglich 
                                        sein wird, da die Natur auch immer ihre 
                                        eigenen Parameter haben wird. Sie können 
                                        mit diesem Tool aber die mögliche 
                                        Auswahl erheblich einschränken und 
                                        werden somit bei der Bestimmung unterstützt. 
                                        Aber wie gesagt, ein Blick vom Experten 
                                        kann kein Computer-Tool ersetzen. 
                                        <Lesen> |  |   
                              | 
                                   
                                    | 
                                         
                                          | Weitere 
                                            Themen 
 
 |   
                                          | 8. 
                                            Pilze trocknen | Pilze können länger haltbar 
                                            gemacht werden, in dem Sie getrocknet 
                                            werden. Erfahren Sie hier, wie es 
                                            funktioniert. 
 |   
                                          | 9. 
                                            Pilzkalender | Pilze kann man das ganze Jahr über 
                                            finden. Erfahren Sie hier, wann Sie 
                                            welche Pilze finden können. 
 |   
                                          | 10. 
                                            Pilzgifte | Hier 
                                            können Sie erfahren, welche Gifte 
                                            sich in welchem Pilz befinden. 
 |  
                                          | 11. 
                                            Informationszentralen | Hier 
                                            finden Sie wichtige Kontakte, wenn 
                                            es um Pilze und Pilzvergiftungen geht. |  |  |  | Werbung
  |  |